Die Überreste einer der ältesten Kirchenbauten der "Goldenen Aue" reichen vermutlich bis in das 8.Jahrhundert zurück. Thomas Müntzer war hier von 1523 bis 1524 "versuchsweise" als Prediger angestellt.