"28.September. Seit acht Tagen schöne warme Tage, die Trauben bessern sich und sind weich. Traminer und roter Gutedel gefärbt, auch der Riesling macht Miene zu reifen. Die Schwärze ist aber ziemlich eingefallen, und die Stöcke haben nur noch die Hälfte ihrer Belaubung. Nun wäre es doch möglich, das liebe Gut bis zum Kelltern zu bringen, aber ein schlimmer Jahrgang wird es werden." (Das Jahr 1860, Das Weinbergstagebuch des Adolph Thränhardt)
|
 |
|