Im 10.Jahrhundert als wehrhafte Burganlage an der Grenze zu den Sorben errichtet, gelangte Dornburg, der Ort oberhalb der Saale, nach mehrfachem Besitzerwechsel 1691 an das Herzogtum Sachsen-Weißenfels.----
|
 |
"Der Irrtum ist viel leichter zu erkennen, als die Wahrheit zu finden; jener liegt auf der Oberfläche, damit läßt sich wohl fertig werden; diese ruht in der Tiefe, danach zu forschen ist nicht jedermanns Sache."
Johann Wolfgang von Goethe
|
|
Dornburger Schlösser, Stadtmauer mit Wachturm, Pfarrkirche, Rathaus, Schweigelberg
|
|
|