|
|
|
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
 |
|
Berlin: Von SO36 zum Tiergarten, vom Reichstag zur Museumsinsel, Spaziergang zwischen Kreuzberg und Pergamon
|
|
 |
|
 |
|
|
|
Baden-Württemberg; Heidelberg: Schloss über dem Neckar, Filme, Mythen, Burschenschaften
|
|
 |
|
|
Eng sind die Seiten beschrieben im Buch der Ungleichen, vergilbt und verbraucht die Blätter. Kurzen Episoden folgen lange und nicht enden wollende Kapitel. Seite um Seite.
Einer Perle gleichen die Absätze, in denen der mitteldeutsche Raum zwischen Rohne, Querne, Unstrut und Saale europäische Geschichte schreibt. Doch diese ist sprunghaft und launisch. Irgendwann beginnt jeder Stern zu sinken. Bündnisse geraten in Vergessenheit.
Doch die Ungleichen überdauern, ja überleben die Jahrhunderte. Sie speichern den Wandel der Zeiten; die Belagerungen, Zerstörungen und Erneuerungen in ihren Mauern. Das Leben der Menschen wird durch den Einflussbereich der Burgen und Schlösser geprägt. Herrscher, Baumeister und Krieger bestimmen ihrerseits Aussehen und Zustand der Anlagen. ...
an Saale und Unstrut, Mai 2002
|
|
|
|
|
 |
|
 |
|
Baden-Württemberg; Marbach: Schillerstadt, Nationalmuseum und Deutsches Literaturarchiv, unter Österreichern, Spaniern und Franzosen
|
|
 |
|
|
|
|
|
 |
|
Baden-Württemberg; Stuttgart: Schwaben und die Montagsdemo, Oben oder Unten, Daimler, Polizei und Spätzle, Winzerfest und Glühwein
|
|
|
|
|
|
 |
|
Bayern; Donauwörth: Reichsstadt und Reichsacht; Kloster Heilig Kreuz; Kriege; Schlachten; Niedergang
|
|
 |
|
|
|
Bayern; Erkertshofen: Wachposten am obergermanisch-rätischen Limes
|
|
|
|
|
 |
|
Bayern; Weissenburg: Karolingerhof, Reichsstadt und Hohenzollernfestung Wülzburg; Bergwaldtheater und UNESCO Welterbe Limes
|
|
 |
|
|
|
|
Bayern; Pappenheim: Altmühltal, Ungarneinfälle, Not und Tod und Gottfried Heinrich Graf zu Pappenheim (in Arbeit)
|
|
|
|
|
 |
|
Brandenburg; Sanssouci: Friedrich, Preußen, ohne Sorgen, Stiftung und Welterbe
|
|
 |
|
|
|
Hessen; Saalburg: Römerkastell und Obergeramisch-Raetischer Limes, Welterbe, Schulklassen und Kohortenleben
|
|
|
|
|
 |
|
Hessen; Sababurg: Dornröschenschloss, Brüder Grimm und Tierpark (in Arbeit)
|
|
 |
|
|
|
Mecklenburg-Vorpommern; Darss: Spaziergang zwischen Zingst und Prerow, Kraniche und Herbststürme
|
|
|
|
|
 |
|
Mecklenburg-Vorpommern; Darß: Von Zingst nach Zingst, Ostern im Schnee und Glühwein auf der Düne, Poller und Schiffskirchen, Bernstein und Heidnisches Brauchtum
|
|
 |
|
|
|
Mecklenburg-Vorpommern; Rügen: Kreidefelsen, Hühnergötter und Slawen, Kap Arkona und Prora
|
|
|
|
|
 |
|
Mecklenburg-Vorpommern; Seenplatte: Von Waren mit dem Kanadier. Ein Streifzug durch (noch) stille Natur. Eindrücke vergangener Tage
|
|
 |
|
|
|
Mecklenburg-Vorpommern; Usedom: Weisse Strände, Heeresversuchsanstalt und die Frau im Mond
|
|
|
|
|
 |
|
Niedersachsen; Braunschweig: Heinrich der Löwe und Till Eulenspiegel, Brunsviga, Mumme und Klavierbauer, Kultur im Zelt
|
|
 |
|
|
|
Niedersachsen; Goslar: Unter Tage im Welterbe Rammelsberg, Kaiserpfalz am Harz
|
|
|
|
|
 |
|
Niedersachsen; Kalkriese: Varusschlacht und Römermasken, Schlachtfelder, Archäologen und deutsches Erbe
|
|
 |
|
|
|
Niedersachsen; Ostfriesland: Möwen und Windanlagen. Kühe und Watt. Volkswagen und Otto. Ehrliche und knurrige Typen. Ostfriesentee und Matjes
|
|
|
|
|
|
 |
|
Niedersachsen; Schöningen: Speere, frühe Menschen und Wildpferde, Jagd, Besiedlung und eine Ausstellung im ehemaligen Grenzgebiert
|
|
 |
|
|
|
Niedersachsen; Wolfsburg: Stadt des KdF und Adolf Hitler, Mittellandkanal, Fallersleben und Volkswagen
|
|
|
|
|
 |
|
Nordrhein-Westfalen; Hürtgenwald: Nationalpark Eifel, Westwall und Weltkriegsschlachten
|
|
 |
|
|
|
Nordrhein-Westfalen; Monschau: Eifel, Fachwerk und Textilindustrie, Leprakolonie und Rur
|
|
|
|
|
 |
|
Rheinland-Pfalz; Koblenz: Spaziergang zum Deutschen Eck, Festung Ehrenbreitstein, von Römern und Franzosen, Deutschen und Amerikanern
|
|
 |
|
|
|
Rheinland-Pfalz; Moseltal: Zwischen Trier und Koblenz, Bernkastel-Kues und Traben-Trarbach, Eifel und Cröver Nacktarsch
|
|
|
|
|
 |
|
Rheinland-Pfalz; Trier: Römer, Scherben, Wein und Marx (in Arbeit)
|
|
 |
|
|
|
Sachsen; Dresden: Zwinger, Canaletto und Frühlingserwachen, Wollhandkrabben und Frauenkirche, Kaffee und sächs'sche Jemütlichkeet
|
|
|
|
|
 |
|
Sachsen; Radebeul: Winnetou lebt, Karl May und seine Erben, Villa Shatterhand und Bärenfett und Museumserweiterung
|
|
 |
|
|
|
Sachsen; Moritzburg: Aschenbrödel, Jagdschloss und 66ender, Wildgehege und Landgestüt
|
|
|
|
|
 |
|
Sachsen; Meissen: Albrechtsburg und Domensemble, Porzellan und Elbhochwasser
|
|
 |
|
|
|
Sachsen-Anhalt; Die Fünf Ungleichen: Burgfräuleins und Wehranlagen, Straße der Romanik, Till Schweiger und die Päpstin, Mittelalterliche High Society und heidnische Sprüche
|
|
|
|
|
 |
|
Sachsen-Anhalt; Harz: Brocken und Mythen, Klöster und Burgen, Wanderwege und Teufelsmauern
|
|
 |
|
|
|
Sachsen-Anhalt; Köthen: Campusleben und neue Zeiten, Lehrweisheiten und Kurt Gramlich, Johann Sebastian Bach und Traditionen, Seifenkistenrennen
|
|
|
|
|
|
 |
|
Sachsen-Anhalt; Marienborn: Nadelöhr und Bollwerk, Gedenkstätte und Grenzdenkmal, 50 Jahre Mauerbau, Hötensleben und antifaschistischer Schutzwall
|
|
 |
|
|
|
Sachsen-Anhalt; Quedlinburg: Finkenherd und Weltkulturerbe, Denkmalschutz und Abwanderung, Fachwerkbauten und Historisches Erbe
|
|
|
|
|
 |
|
Sachsen-Anhalt; Saale-Unstrut: Toskana des Nordens, Rebenland und Kulturlandschaft, Straße der Romanik, Himmelsscheibe und Domfreiheit
|
|
 |
|
|
|
Sachsen-Anhalt; Wörlitz: Landschaftspark nach englischem Vorbild, Schweizer Fensterscheiben und Gotische Architektur, Italienfieber, römische Mythologien und anhaltische Aufklärung
|
|
|
|
|
|
 |
|
Sachsen-Anhalt; Hasselfelde: Cowboys und Indianer, Mexikaner, Bisons und Hundeschlittenrennen im Harz (in Arbeit)
|
|
 |
|
|
|
|
Schleswig-Holstein; Lübeck: Hanse, Marzipan und Backsteinbauten
|
|
|
|
|
 |
|
Thüringen; Eisenach - Wartburg: Thüringer Luft, Reformer und Burschenschaften, Automobilbau und Nationaldenkmäler
|
|
 |
|
|
|
Deutsche Demokratische Republik: Wendeherbst und Wendehälse, Propaganda, Stau und Ostprovinz
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|